Fachvorträge und Experten Diskussionen

Unsere Messe ist die ideale Plattform, um sich mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in der Forstwirtschaft und Holzbearbeitung vertraut zu machen. Renommierte Fachleute und Experten aus der Branche halten spannende Vorträge und stehen für Diskussionen zur Verfügung. Erfahren Sie alles über nachhaltige Waldbewirtschaftung, innovative Holzbearbeitungsmethoden und die Zukunft des Bauholzes.

 
Fachvorträge:
„Vom Keimling bis zum Holzbau – Blick über den Tellerrand“
 
Am Nachmittag des 30. Januar 2026 organisiert der Verein „Wir bauen auf heimisches Holz e.V.“ seine Vortragsreiche „Vom Keimling bis zum Holzbau – Blick über den Tellerrand“. In Fachvorträgen aus Forst, Sägewirtschaft, Zimmerei und Architektur werden Eindrücke der Forst-Holz-Wertschöpfungskette geboten. Hier vermitteln wir Wissen für Fachleute und Interessiert, decken die Neugier interessierter Bürger und locken mit Ideen im Holzbau für Jedermann.
 
Eingeladen sind alle Akteure der Wertschöpfungskette: Vom privaten und staatlichen Forst, über Säger und Zimmerer zu Weiterverarbeitern, Architekten und Planern bis hin zu Bürgermeistern und Gemeinderatsmitgliedern. Auch Lehrenden, Schüler und Studierenden der Schulen, Berufsschulen und Hochschulen besuchen stets unsere Vortragsreihe.
 
Es rührt sich was auf dem Gelände:
Rahmenprogramm „Holz in Aktion“
 
 
Fachvorträge 30.01.2026 (Fr)

14:00 Uhr: Begrüßung & Grußwort

14:20 Uhr: Vortrag “Baum im Wald” – Holz in der Stadt / Stand der Dinge und Blick in die Zukunft”

14:50 Uhr: Vortrag “Interessantes aus der Sägewirtschaft”

15:20 Uhr: Vortrag “Traditionelle Holzhütte oder Luxus-Charlets – Aschau kanns!”

Impressionen